bedingungsloses Grundeinkommen

Andreas Döll
Bedingungsloses Grundeinkommen - sagt uns Eure Meinung!

Einige Bürger/innen haben bereits die Chance genutzt und uns Ihre Meinung zum Thema bedingungsloses Grundeinkommen gesagt, auch Du hast die Möglichkeit auf:
https://www.ronald-hande.de/Grundeinkommen

  •  

neues Thüringer Schulgesetz

Andreas Döll
Neues Thüringer Schulgesetz

Kaum ein Gesetzentwurf wird gegenwärtig so heiß diskutiert wie das neue Thüringer Schulgesetz.

Wie kann man jedoch wahres von unwahrem trennen? Wo kriege ich Infos her? Wo kann ich noch mitdiskutieren, meine Meinung einbringen oder aus meinen Erfahrungen berichten?

Unser Landtagsabgeordneter Ronald Hande (MdL) erzählt es euch in diesem Video!

  •  

Sommerfest 2018

Andreas Döll

Heute fand unser Sommerfest in Zella-Mehlis statt. Gewohnt viele gute Gespräche, Diskussionen und leckeres Essen bei bestem Wetter!

  •  

Interview Steffen Harzer mit dem SRF

Wahlinfo Wahlkreis 196 #BTW17 #harzerwählen

Aufzeichnung von: Südthüringer Regional Fernsehen

Rede-Duell zur Gebietsreform - Heimrich gegen Harzer

Aufzeichnung von: Rhönkanal

Interview Hande und Heimrich zur Funktional- und Gebietsreform

Ein Beitrag der "Südthüringer Regionalfernsehen GmbH Sonneberg"

 

 

 

 

 

 

 

P.S. funktioniert auch ohne Anmeldung auf "facebook"

Videoclip zur Landtagswahl 2014

DIE LINKE Thüringen: TV-Spot zur Landtagswahl 2014

»Es muss nicht alles anders werden, aber ich werde vieles besser machen: Gute Arbeit für Thüringen, eine sichere Lebensperspektive und Solidarität. Dafür stehe ich. Damit ich das umsetzen kann, bitte ich Sie um Ihre Stimme.« Bodo Ramelow:

  •  

unser neuer Videoclip zur Wahl 2014

die Zahl der aktiven Unterstützerinnen und Unterstützer, die sich bei uns melden, wächst täglich, darunter viele, die jetzt im Wahlkampf erstmalig politisch aktiv werden. Um noch mehr, vor allem junge Menschen davon zu überzeugen selbst aktiv zu werden, gehen wir auch den ein oder anderen neuen Weg.

 

 

Ein Beispiel dafür ist unser neuer Videoclip. Mit einem Klick auf das nachfolgende Bild, kannst Du ihn Dir selbst anschauen:

Video zum Interview mit G. Gysi in Schmalkalden am 10.09.13

Video zur Rhön-Tour

Der Bundestagsabgeordnete Jens Petermann besuchte in der heißen Phase seines Wahlkampfes die Rhön.

Video zum Sommerfest 2013

31.08.2013 in Zella-Mehlis – Sommerfest der LINKEN Schmalkalden-Meiningen mit MDB Jens Petermann und den Liedermachern von "Kalter Kaffee"

Erik Neutsch

Der Schriftsteller Erik Neutsch ist tot. Er starb am Nachmittag des 20.08.2013 nach langen Jahren schwerer Erkrankungen in seinem Haus in Halle. Neutsch wurde am 21. Juni 1931 in Schönebeck, Kreis Calbe, in einer Arbeiterfamilie geboren, arbeitete zunächst als Journalist und ab 1960 als freiberuflicher Schriftsteller.

Er verfasste Romane, Erzählungen, Kinderbücher, Essays, Gedichte und Drehbücher, die ein Millionenpublikum fanden. Allen voran der Roman »Spur der Steine« (1964), der mit einer Auflage von über 500 000 Exemplaren zu den erfolgreichsten Büchern der DDR-Literatur zählte.. Der gleichnamige Film (Regie: Frank Beyer) wurde kurz nach seiner Uraufführung 1966 verboten und erst ab Ende Oktober 1989 wieder gezeigt.

Die Konflikte in seinem sozialen Umfeld wurden ihm zum Thema. Misstände regten ihn auf.

Die vier Teile seines Romans «Der Friede im Osten» betrachtete er als sein Hauptwerk. Bis zu seinem Tode hat er am fünften Band gearbeitet.

TV-Spot zur Bundestagswahl

Am 22. September Deine Stimme für 100 Prozent soziale Gerechtigkeit. Deine Stimme für DIE LINKE!

Video zum Wahlkampfauftakt in Schmalkalden am 24.05.2013

24.05.2013 in Schmalkalden – öffentliche Gesamtmitgliederversammlung mit MDB Jens Petermann als Wahlkampfauftakt

Video zum 1. Mai 2013

1.Mai 2013 in Meiningen – Kundgebung des Kreisverbandes DIE LINKE. Schmalkalden-Meiningen mit MDB Jens Petermann